Digitale Kraft-Wegmessgeräte der Baureihe FMI-B50 können in Kombination mit einem handbetriebenen oder motorisierten Teststand für präzise Messungen im Rahmen der Qualitätsüberwachung, Produktprüfung oder Designvalidierung eingesetzt werden.
Der Kraftsensor ist in ein robustes Alu-Gehäuse integriert. Die Krafteinleitung für Zug- oder Druckkraft erfolgt an der M6-Messwelle.
Die Messkurven werden in Echtzeit erfasst und auf den PC übertragen.
Das Software-Paket FMI_Analyze unterstützt verschiedene Arten der Messwertdarstellung und ermöglicht es, Datenaufzeichnungen manuell oder automatisch zu starten und die Messergebnisse mit Grenzwerten oder grafischen Vorgaben (z.B. Hüllkurven, Messwertfenster, etc.) zu vergleichen.

Haben Sie eine Frage zu dieser Lösung?
Nehmen Sie Kontakt auf und sprechen Sie jetzt mit einem unserer technischen Vertriebsingenieure...
Sprechen Sie mit einem Experten
Kraft-, Weg- und Zeitmessung zur zeitsynchronen Messdatenerfassung
Soll-Ist-Vergleiche von Kraft-Weg-Kurven mit frei definierbaren Gut/Schlecht Bewertungen

Analyse Software zur Erfassung und umfangreichen Auswertung von Prüfergebnissen
Einsatz als Kraftsensor in Prüfständen >> robustes Aluminium-Gehäuse mit Bohrungen zur Zentrierung