Beschreibung
Kalibrierung eines Kraftaufnehmers, Kraftsensors oder einer kompletten Kraftmesskette des Herstellers Burster Präzisionsmesstechnik
GmbH & Co. KG, rückführbar auf PTB/DKD/ILAC Standards. Der ausführliche Kalibrierschein beinhaltet Berechnungen zur Messunsicherheit, eine Konformitätsaussage zum geprüften Messgerät und eine Kalibrierempfehlung entsprechend dem ausgewählten Kalibrierverfahren nach DKD-R 3-3 oder DIN EN ISO 376.
Die Kalibrierung in Zug- und Druckrichtung erfolgt für den Messbereich bis 1000N auf einem automatisierten Kalibrierprüfstand mit gestaffelten N-Massen. Die geringste Auflösung beträgt 0,2 N für Geräte mit einem Messbereich bis 2 N. Kraftmessgeräte mit einem nominellen Messbereich größer 1000N werden auf einer Prüfanlage mit Transfernormal bis 250 kN kalibriert.
Welche einzelnen Messbereiche/Messspannen durch die Akkreditierung abgedeckt sind, finden Sie im bei den jeweiligen Dienstleistungsartikeln CAL-200 bis CAL-300 im Servicebereich unter Kalibrierlabor für Kraft.